Latex- und Gummikleidung – Pflege und Aufbewahrung
Bei normalem Gebrauch hält Latex- und Gummikleidung viele Jahre. Es handelt sich jedoch um ein besonderes Material – wie Wolle oder Seide – das spezielle Pflege benötigt, um schön zu bleiben.
Was ist normaler Gebrauch?
Anziehen, tragen und ausziehen.
Was ist kein normaler Gebrauch?
Übermäßiges Ziehen, ein zu enges Kleidungsstück anziehen, Finger oder andere Gegenstände mit Kraft in das Latex drücken, über Puppen oder Objekte ziehen, über Nacht in Wasser oder Seifenlauge liegen lassen, in Mikrowelle, Waschmaschine oder Trockner geben … usw.
â—Ź Latex flach, trocken und dunkel lagern.
â—Ź Kein Licht (Sonne, UV, Tageslicht, Sonnenbank usw.) – Verfärbungs- und Austrocknungsgefahr.
â—Ź Nicht einfrieren; idealerweise über 6 °C lagern.
â—Ź Kontakt mit Metallen vermeiden – chemische Reaktionen verursachen Rostflecken, die sich nicht entfernen lassen.
â—Ź Rauch/Nikotin, Parfüm, Deodorant, Öl, Schweiß und Blut vermeiden.
â—Ź Von offenen Flammen fernhalten – Kontakt mit Zigaretten kann kleine Löcher verursachen, die leicht einreißen.
â—Ź Nach dem Tragen in warmem bis heißem Wasser mit milder Handseife oder Spülmittel (z. B. Dreft, Dubro, Eigenmarke) waschen, abspülen und mit einem weichen Tuch trocknen. Innen Talkumpuder, außen ein für Latex geeignetes Glanzspray verwenden.
â—Ź Nicht in der Waschmaschine waschen, nicht im Trockner trocknen, nicht bügeln. (Ja, es geht – aber es beschädigt das Material.)
â—Ź Unterschiedliche Farben nicht aufeinanderlegen – sie können abfärben.
â—Ź Latex nicht stunden- oder tagelang in Wasser liegen lassen – es verfärbt sich.
â—Ź Wasserflecken können auftreten, verschwinden aber von selbst.
â—Ź Nach dem Waschen ist Latex meist etwas heller, normalisiert sich aber beim Trocknen.
â—Ź Latex muss 100 % trocken sein, bevor es gelagert wird. Lieber ein paar Tage länger trocknen lassen. Feuchtes Latex klebt zusammen, verschmilzt oder schimmelt.
â—Ź Latex und Leder vertragen sich nicht!
Diese Liste ist nicht vollständig – verwenden Sie gesunden Menschenverstand, und Ihre Latexkleidung wird Ihnen jahrelang Freude bereiten.
Tipp!
Verwenden Sie alle Arten von Polish, Glanzmittel oder Sprays für Latex immer im Freien oder legen Sie ein Handtuch darunter! Wenn etwas verschüttet wird oder die Flasche umfällt, wird alles extrem rutschig und schwer zu reinigen (siehe unten).
Verschüttet? Innen verwendet? Alles rutschig?
Wenn Pflegeprodukte verschüttet oder in Bad, Fliesen- oder Parkettboden gesprüht wurden, wird alles glatt! Verwenden Sie solche Produkte immer im Freien oder decken Sie den Boden mit einem Handtuch ab.
Wie man es entfernt:
â—Ź Zuerst den größten Teil mit einem trockenen Tuch aufnehmen.
â—Ź Danach mit einem feuchten (nicht nassen) Tuch reinigen.
â—Ź Anschließend mit heißem Wasser und Allzweckreiniger wischen (prüfen, ob die Oberfläche geeignet ist).
â—Ź Das Reinigungsmittel „Dusty“ (von Wibra) entfettet sehr gut (ebenfalls auf Eignung achten).
â—Ź Gegebenenfalls mehrfach wiederholen (leider…).